Impressum

Verantwortlich für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte sowie für die Administration der Domain gubitz-kiel.de (Dienstanbieter) im Sinne des Presserechts und des § 6 Mediendienste-Staatsvertrages (MDStV (öffnet in neuem Tab)) ist:

Gubitz und Partner, Partnerschaftsgesellschaft, vertreten durch
Prof. Dr. Michael Gubitz , Rechtsanwalt

Dänische Straße 15, 24103 Kiel
Telefon: +49 (0)431/5459770
Telefax: +49 (0)431/5459772
E-Mail: gubitz@gubitz-partner.de

Haftungsausschluss für externe Querverweise:

Der Inhalt der Websites, auf die mittels Hypertext-Links oder in anderer Weise verwiesen wird, stammt nicht von uns, ist uns im Einzelnen nicht bekannt und wird von uns auch nicht als eigener oder fremder Inhalt bereitgehalten. Wir übernehmen deshalb keine Verantwortung oder Gewähr für den Inhalt irgendeiner Website, auf die durch Hypertext-Links oder in anderer Weise verwiesen wird. Ein rechtsgeschäftlicher Wille ist mit der Bereitstellung solcher Verweise nicht verbunden.

Pflichtangaben gem. § 5 Abs. 1 Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) (öffnet in neuem Tab):

Gubitz und Partner, Partnerschaftsgesellschaft, vertreten durch Prof. Dr. Michael Gubitz, Rechtsanwalt, Dänische Straße 15, 24103 Kiel, E-Mail: gubitz@gubitz-partner.de

Registergericht: Amtsgericht Kiel, (öffnet in neuem Tab) Registernummer PR 457 KI

Alle Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft Gubitz + Partner haben die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ in der Bundesrepublik Deutschland verliehen bekommen. Sie gehören der Rechtsanwaltskammer ihres jeweiligen Standortes als für sie zuständiger Aufsichtsbehörde an. Dies sind:

Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer (öffnet in neuem Tab), Gottorfstraße 13 in 24837 Schleswig, Deutschland

Hanseatische Rechtsanwaltskammer, (öffnet in neuem Tab) Valentinskamp 88 in 20355 Hamburg, Deutschland

Umsatzsteuer-ID: DE 277816588

Pflichtinformationen nach § 2 DL-InfoV (öffnet in neuem Tab):

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,- € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO (öffnet in neuem Tab). Die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung sämtlicher Rechtsanwälte ist die ERGO (öffnet in neuem Tab) Versicherungs-Aktiengesellschaft, Überseering 35, 22297 Hamburg.

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle (Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG (öffnet in neuem Tab)):

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (öffnet in neuem Tab), Rauchstraße 26, 10787 Berlin, zuständig. Die Rechtsanwälte der Partnerschaftsgesellschaft Gubitz + Partner sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Bezeichnung der berufsrechtlichen Regelungen:

BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung (öffnet in neuem Tab)
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte (öffnet in neuem Tab)
Fachanwaltsordnung (öffnet in neuem Tab)
RVG – Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (öffnet in neuem Tab)
Berufsregeln des Rates der Anwaltschaften der Europäischen Gemeinschaft (öffnet in neuem Tab) (CCBE = Commission de Conseil des Barreaux Européens)
EuRAG – Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (öffnet in neuem Tab)

Fotos: Axel Martens (öffnet in neuem Tab)und Pepe Lange (öffnet in neuem Tab)
Design: Jan Bornholdt (öffnet in neuem Tab)
Programmierung: Jörn Lund (öffnet in neuem Tab)