Blog

Hier informieren wir Sie über aktuelle Verfahren der Kanzlei und weiteres Wissenswertes von den Kollegen.
Zunächst wird Ihnen eine Übersicht angezeigt. In den Überschriften ist jeweils ein Link zum betreffenden Artikel hinterlegt.


Der Anwalt als Strafverteidiger, JA 3/2007 bis 6/2009

Der Anwalt als Strafverteidiger. Eine vierteilige Serie, erschienen in den Juristischen Arbeitsblättern in den Jahren 2007 bis 2009. Bereitstellung mit freundlicher Genehmigung des Verlags Wolters Kluwer
Gubitz + Partner

|


,

Skript: Der Anwalt als Strafverteidiger

Eine Kurzfassung der gleichnamigen Veröffentlichung in der JA 3/2007 bis 6/2009.

|


Pflichtverteidigung im Jugendstrafverfahren

Pflichtverteidigung im Jugendstrafverfahren, Anmerkung zu OLG Schleswig, Beschl. v. 18.4.08 – 2 Ss 32/08, Strafverteidiger 09, S. 86 ff.
Gubitz + Partner

|


Zum letzten Wort des Angeklagten

Letztes Wort und Schlussvortrag des Angeklagten – ein Fallstrick mit Konsequenzen für die Revision, Juristische Arbeitsblätter 2009, S. 136 ff., gemeinsam mit Prof. Dr. Dennis Bock, Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Gubitz + Partner

|


„Menschenhandel“, illegale Migration und die EU-Osterweiterung

„Menschenhandel“, illegale Migration und die EU-Osterweiterung, in: Thiée, Philipp  (Hg.), Menschen Handel: Wie der Sexmarkt strafrechtlich reguliert wird, Berlin 2008, S. 101 – 116.
Gubitz + Partner

|


Nach der Toleranz

Nach der Toleranz – eine kantische Lektion zum „Kopftuchstreit“, in: Kants Lehre vom richtigen Recht, Mentis Verlag, Paderborn 2008
Gubitz + Partner

|


Verbindung von Verfahren während der Hauptverhandlung nur mit Nachtragsanklage

Zur Verbindung weiterer Verfahren während einer bereits begonnenen Hauptverhandlung gegen denselben Angeklagten, StraFo 2007, S. 225 ff., gemeinsam mit Prof. Dr. Dennis Bock, Friedrich-Schiller-Universität Jena. In dem Beitrag wird nachgewiesen, dass für die Verbindung weiterer Verfahren während einer bereits begonnenen Hauptverhandlung gegen denselben Angeklagten nicht in Betracht kommt, selbst wenn Ladungs- und Zustellungsfristen eingehalten werden. Die ... Weiterlesen
Gubitz + Partner

|


Verlesung von Vernehmungsprotokollen und Revision

Die „ergänzende“ Verlesung eines Vernehmungsprotokolls – Ein revisibler Verstoß gegen § 250 S. 2 StPO Juristische Schulung, 2007, S.130 ff., gemeinsam mit Prof. Dr. Bock, Friedrich-Schiller-Universität Leipzig. Polizeiliche Vernehmungsprotokolle können nach der herrschenden Meinung unter bestimmten Voraussetzungen neben oder anstelle der mündlichen Aussage des Zeugen als Urkunde in die Verhandlung eingeführt werden. In dem Beitrag wird das ... Weiterlesen
Gubitz + Partner

|


Rezension zu Tobias Singelnstein; Peer Stolle:

Die Sicherheitsgesellschaft. Soziale Kontrolle im 21. Jahrhundert, in Neue Kriminalpolitik 2006, S. 159.
Gubitz + Partner

|


Werbung für Sexualkontakte durch Prostituierte

Anmerkung zu BGH, Urteil vom 13. Juli 2006, Neue Kriminalpolitik 2006, S. 150-151.
Gubitz + Partner

|


  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Ausbildung
    • Referendare
    • Universität