Blog
Hier informieren wir Sie über aktuelle Verfahren der Kanzlei und weiteres Wissenswertes von den Kollegen.
Zunächst wird Ihnen eine Übersicht angezeigt. In den Überschriften ist jeweils ein Link zum betreffenden Artikel hinterlegt.
LG Kiel: Telekommunikationsüberwachung war rechtswidrig
In einem ursprünglich wegen des Vorwurfs des versuchten Mordes geführten Strafverfahrens gegen einen Heranwachsenden hatte das Amtsgericht Kiel auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Überwachung und Aufzeichnung der Telekommunikation bezüglich der Telefonanschlüsse der Eltern und des Brudes des Beschuldigten angeordnet, da (angeblich) der Verdacht bestand, sie würden als Nachrichtenmittler für den Beschuldigten fungieren. Schon hierfür lagen ... Weiterlesen
|
NJW Editorial
Rechtsanwalt Gubitz ist gebeten worden, für die Neue Juristische Wochenschrift NJW ein Editorial zu verfassen. Dieses finden Sie hier. Es handelt sich um eine Bewertung des Berichts der „Expertenkommission zur effektiveren und praxistauglicheren Ausgestaltung des allgemeinen Strafverfahrens und des jugendgerichtlichen Verfahrens“. Den Bericht der Kommission finden Sie hier.
Gubitz + Partner
|
Focus-Spezial: Rechtsanwalt Gubitz gehört zu den „Top-Anwälten“ Deutschlands
FOCUS-SPEZIAL nennt in der Ausgabe von September 2015 800 „führende“ Juristen und Wirtschaftskanzleien aus allen relevanten Fachbereichen. Prof. Dr. Michael Gubitz gehört, wie schon im letzten und vorletzten Jahr, im Bereich des Strafrechts dazu. Für die Liste wurden über 12.500 Empfehlungen von Fachanwälten ausgewertet. Solche „Rankings“ sind sicher mit Vorsicht zu genießen. Für Schleswig-Holstein wird nur Rechtsanwalt Gubitz in der Liste ... Weiterlesen
|
SMS-Chat Verfahren, LG Kiel 2009 – ?
Seit September 2009 (!) verteidigen die Partner Prof. Dr. Gubitz und Dr. Molkentin einen der Angeklagten im sogenannten SMS-Chat-Prozess (z.B. SPIEGEL ONLINE vom 14.9.09) vor dem Landgericht Kiel. Den verbliebenen drei (ursprünglich sechs) Angeklagten wird gewerbsmäßiger Bandenbetrug vorgeworfen. Sie sollen für verschiedene Firmen verantwortlich sein, die SMS-Chat-Dienste angeboten haben. Der Betrug soll darin liegen, dass angeblich Geschädigte ... Weiterlesen
|
Der Rechtsanwalt im Strafrecht
„Der Rechtsanwalt im Strafrecht“, so lautet der Titel einer kurzen Darstellung von Rechtsanwalt Gubitz für den Beck’schen Studienführer Jura. Der Artikel vermittelt einen Eindruck davon, mit welcher Einstellung die Anwälte der Kanzlei ihrer täglichen Arbeit nachgehen.
|
Berufsbild Rechtsanwalt im Strafrecht
„Der Rechtsanwalt im Strafrecht“, so lautet der Titel eines kurzen Aufsatzes von Rechtsanwalt Gubitz für den Beck’schen Studienführer Jura. Wer wissen möchte, ob eine solche Tätigkeit etwas für sie oder ihn sein könnte, erhält hier eine Orientierungshilfe.
|
Rezension des Anwaltshandbuchs Strafverteidigung
Auf Bitte des Beck-Verlages haben die Partner Molkentin und Gubitz das im letzten Jahr in 2. Auflage erschienene Münchener Anwaltshandbuch Strafverteidigung im Heft 15 der NJW 2015 besprochen. Sie kommen zu folgendem Ergebnis: „(…) Das Münchner Anwaltshandbuch Strafverteidigung sei wärmstens empfohlen. Es vermittelt mit seiner exquisiten Autorenschaft unverzichtbare Grundlagen der Strafverteidigung ebenso zuverlässig wie das dazugehörige ... Weiterlesen
Gubitz + Partner
|
Vorwurf des versuchten Mordes vom Tisch – Haftentlassung
Dem Mandanten wird vorgeworfen, in einer Diskothek von hinten an den Geschädigten herangetreten zu sein und ihn durch einen Messerstich in den Rücken verletzt zu haben. Die Staatsanwaltschaft wertete dies – zusammen mit weiteren Umständen – als versuchten Heimtückemord und erhob Anklage vor dem Landgericht Kiel. Rechtsanwalt Schaar hat hierzu ausführlich Stellung genommen und ist ... Weiterlesen
|
Landgericht Kiel erklärt Wohnungsdurchsuchung für rechtswidrig
Mit Beschluss vom 30.3.2015 hat das LG Kiel entschieden, dass eine Durchsuchungsanordnung des AG Kiel vom 7.11.2014 rechtswidrig war. Was war geschehen? Der Mandant arbeitet als stellvertretender Filialleiter eines Supermarktes. Nachdem auf den Markt ein Raubüberfall verübt wurde, geriet einer der Auszubildenden in Verdacht, an dem Überfall beteiligt zu sein. In der Folgezeit wurde das ... Weiterlesen
|
Stellungnahme für Herwig Schröder
Seit Ende Februar wird über Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Kiel gegen den Kämmerer der Stadt Rendsburg Herwig Schröder unter voller Namensnennung von der Landeszeitung und den Kieler Nachrichten berichtet. Bislang ist dabei nicht deutlich geworden, dass es sich lediglich um einen Anfangsverdacht handelt, der wiederum auf die Berichterstattung in den genannten Zeitungen zurückgeht. Gegenstand dieser Berichterstattung ... Weiterlesen
|
- Aktuelles
- Publikationen
- Dokumentation
- Falk-Prozess LG Hamburg 2004 - 2008
- SMS-Chat-Prozess LG Kiel 2008-2017
- Stutthoff-Prozess LG Itzehoe 2020-2024
- Newsdienst Compliance 2018 - 2023
- Ausbildung
- Referendare
- Universität