Blog

Hier informieren wir Sie über aktuelle Verfahren der Kanzlei und weiteres Wissenswertes von den Kollegen.
Zunächst wird Ihnen eine Übersicht angezeigt. In den Überschriften ist jeweils ein Link zum betreffenden Artikel hinterlegt.


Rechtsanwaltsfachangestellte (ReFA): Werbung unserer Mitarbeiterin auf Berufsinformationsmesse

Vom Dienstag 15.10. bis Mittwoch 16.10.202426 fand die BerufsInformationsBörse in der Nordmarkhalle in Rendsburg statt. Unsere Rechtsanwaltsfachangestellte Nihal Savas (super! vielen Dank, liebe Nihal!) hat sich den Fragen Ausbildungsplatzsuchender sowie von Lehrer:innen, Eltern und sonstigen Interessierten gestellt. In einem Flyer der Rechtsanwaltskammer wird der schöne Beruf als „Verantwortungsträger“ und „Masterplaner“ beworben. Zu den Gründen, ihn ... Weiterlesen

|


Beschlagnahme von Datenträgern: Landgericht setzt Vorgaben des BVerfG in die Praxis um

Unsere Kollegen Dres. Martin Schaar und Momme Buchholz verteidigen derzeit in einem Verfahrenskomplex, in dem es um das bandenmäßige Handeltreiben mit Betäubungsmitteln geht. Zeitweise saßen 10 Beschuldigte in Untersuchungshaft. Es besteht der Verdacht, dass die Beschuldigten ein Online-Angebot nutzten, mit dem Notizen erstellt und mit Anderen geteilt werden können. Daher kam es zu äußerst umfangreichen ... Weiterlesen

|


Besprechung von „Anna Isabel Berger: Kooperation oder Korruption? Grenzen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen im Lichte der §§ 299a, b StGB“

Unser Kollege Dr. Momme Buchholz ist vielfach im Medizinstrafrecht tätig. In diesem Zuge hat er auch die Dissertation von Anna Isabel Berger, erschienen bei Duncker und Humblot, „Kooperation oder Korruption? Grenzen der Zusammenarbeit im Gesundheitswesen im Lichte der §§ 299a, b StGB“ besprochen. Erschienen ist seine Rezension der von Prof. Dr. Hoyer betreuten Arbeit in ... Weiterlesen
Gubitz + Partner

|


BRAK-Stellungnahme 75/2024 zum strafrechtlichen Schutz vor Deepfakes

Stellungnahme 75/2024 der Bundesrechtsanwaltskammer zum Entwurf eines Gesetzes zum strafrechtlichen Schutz von Persönlichkeitsrechten vor Deepfakes – BR-Drucks. 222/24 (Beschluss), vorbereitet gemeinsam von den BRAK-Ausschüssen Medienrecht und Strafprozessrecht. Unser Kollege Prof. Dr. Michael Gubitz war Berichterstatter des BRAK-Ausschusses StPO. Da es um die Neuschaffung eines Straftatbestandes geht, ein heikles Unterfangen. Strafverteidiger haben eine gewisse Skepsis dem ... Weiterlesen

|


Gubitz und Partner doppelt bei „Best Lawyers“ vertreten

Der Standort Hamburg ist nun auch beim Kanzleiranking von Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers dabei: Besonders freuen wir uns darüber, dass diese Auszeichnung ausdrücklich für beide unserer Tätigkeitsfelder – Wirtschafts- und Steuerstrafrecht – verliehen wurde.

|


Vorankündigung: 19. Beck-Strafrechtstagung 2024 in München

Kollege Gubitz referiert auf der 19. Beck-Strafrechtstagung zum Strafverfahrensrecht zum Thema: Was beweisen Urkunden? In Kürze hier noch etwas mehr zum Thema … Hier der Link zur Anmeldung und hier das Banner:

|


Focus zählt Gubitz und Partner erneut zu den „Top-Wirtschaftskanzleien“ Deutschlands

Empfehlung vom Magazin Focus für das Wirtschaftsstrafrecht. Aussagekraft von Anwaltsrankings hin und her – es ist jedenfalls schön, dabei zu sein … Focus beschreibt die Auswahl so: „Circa 20.000 Fachanwältinnen und Fachanwälte benennen in bis zu zwölf Fachgebieten jeweils maximal 20 Kolleginnen und Kollegen, die sie für empfehlenswert halten. Ergänzende Telefoninterviews dienen der Qualitätssicherung und ... Weiterlesen

|


Rechtsanwältin Nina Stork verstärkt Hamburger Standort

Gute Nachrichten vom Hamburger Standort: Nina Stork, die schon in Studium und Referendariat einen deutlichen Schwerpunkt im Strafrecht gesetzt hat (u.a. bei der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Hamburg in der Referatsgruppe Justizvollzugsaufsicht und den geschätzten Kollegen Mirko Laudon LL.M. und Dr. Frédéric Schneider sowie ROXIN Rechtsanwälte) unterstützt seit diesem Monat das Wirtschafts- und Steuerstrafrechtsteam ... Weiterlesen

|


Stutthof-Urteil rechtskräftig – Informationen der Verteidigung

Der 5. Strafsenat des BGH hat die von unseren Kollegen Molkentin und Weber eingelegte Revision gegen das Itzehoer Stutthof-Urteil am 20. August 2024 als unbegründet verworfen (wir berichteten zuletzt hier). Auch wenn unser prozessuales Ziel ein (teilweiser) Freispruch oder die Aufhebung und Zurückverweisung an das Landgericht Itzehoe war, hat uns diese Entscheidung doch weder vollkommen ... Weiterlesen

|


Strafzumessungsverteidigung im Verkehrsstrafrecht

Unser Kollege Dr. Momme Buchholz hat jüngst wieder einem Mandanten erfolgreich verholfen, eine neue Fahrerlaubnis bereits nach vier statt der im Strafbefehl angeordneten neun Monate beantragen zu können. Wir nehmen das zum Anlass, einmal einige grundsätzliche Anmerkungen (an Mandant:innen mit einschlägigen Problemen und unser Fach- und fachlich interessiertes Publikum gerichtet) zur Verteidigung im Verkehrsstrafrecht anzubringen. ... Weiterlesen

|


  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Ausbildung
    • Referendare
    • Universität