Blog
Hier informieren wir Sie über aktuelle Verfahren der Kanzlei und weiteres Wissenswertes von den Kollegen.
Zunächst wird Ihnen eine Übersicht angezeigt. In den Überschriften ist jeweils ein Link zum betreffenden Artikel hinterlegt.
Das Spannungsverhältnis zwischen Unschuldsvermutung und Opferschutz
Rechtsanwalt Gubitz hat für die Kammer-News der Schleswig-Holsteinischen Rechtsanwaltskammer ein schriftliches Plädoyer für die Unschuldsvermutung verfasst.
Gubitz + Partner
|
Fortbildung der Schleswig-Holsteinischen Strafverteidigervereinigung
Im Rahmen der regelmäßigen Fortbildung der Schleswig-Holsteinischen Strafverteidigervereinigung haben Rechtsanwalt Schaar (zu Neuregelungen im Sexualstrafrecht – „Lex Edathy“) und Rechtsanwalt Gubitz (zur Verschärfung der Anforderungen an die strafbefreiende Selbstanzeige im Steuerrecht und zur Neuregelung der Abgeordnetenbestechung) kurze Referate gehalten. Das Skript finden Sie hier.
|
Seminar Recht und Medizin
„Seminar Recht und Medizin: Gute Compliance und rechtliche Konsequenzen im Arzt-Patienten-Verhältnis“. Unter dieser Überschrift bietet das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel eine Veranstaltung an. Rechtsanwalt Gubitz wird zum Thema Arztstrafrecht referieren. Den Flyer finden Sie hier: Seminar Recht und Medizin
|
Ermittlungen gegen Staatsanwältin
Die Staatsanwaltschaft Itzehoe hat auf Anordnung des Generalstaatsanwaltes des Landes Schleswig-Holstein ein Ermittlungsverfahren gegen eine Kieler Staatsanwältin wegen des Verdachts der Rechtsbeugung eingeleitet. Nach der Berichterstattung auf kn-online und shz.de soll die Notveräußerung beschlagnahmter Tiere in sechs Fällen den Verdacht strafbarer Handlungen begründen, weil die gesetzlich vorgeschriebene Benachrichtigung der Betroffenen unterblieben ist. Hier ist noch nicht bekannt, welche Vorfälle letztlich das Fass ... Weiterlesen
|
Neues Versammlungsgesetz in Schleswig-Holstein
Rechtsanwalt Schaar wurde von der Tageszeitung taz zur bevorstehenden Verabschiedung des Versammlungsfreiheitsgesetzes (VersFG SH) durch den Landtag befragt. Bereits im letzen Jahr hatte er zusammen mit dem Kollegen Dr. Elberling für die Schleswig-Holsteinische Strafverteidigervereinigung eine Stellungnahme zum Gesetzesentwurf verfasst.
|
Podiumsdiskussion zur Medienöffentlichkeit im Strafverfahren
Die Schleswig-Holsteinische Justizministerin Anke Spoorendonk hat Rechtsanwalt Gubitz zu einer Podiumsdiskussion am 3.11.2014 mit dem Titel „Medienöffentlichkeit – Fluch oder Segen für die Justiz“ eingeladen. Den Flyer mit den Diskussionsteilnehmern und weiteren Informationen finden Sie hier:
|
FOCUS zählt Rechtsanwalt Gubitz zu den „Top-Anwälten“ Deutschlands
FOCUS-SPEZIAL nennt in der Ausgabe von Oktober/November 2014 800 „führende“ Juristen und Wirtschaftskanzleien aus allen relevanten Fachbereichen. Prof. Dr. Michael Gubitz gehört für FOCUS, wie schon im letzten Jahr, im Bereich des Strafrechts dazu. Solche „Rankings“ sind sicher mit Vorsicht zu genießen. Für Schleswig-Holstein werden wiederum nur zwei Strafverteidiger in der Liste genannt, obwohl die Zahl der kompetenten Kollegen höher ist.
|
Ermittlungsverfahren gegen Frau Prof. Dr. Wende
Rechtsanwalt Gubitz verteidigt Frau Prof. Dr. Waltraud „Wara“ Wende in dem gegen sie geführten Ermittlungsverfahren. Die Verteidigung hatte bereits die Gelegenheit, die staatsanwaltschaftlichen Akten einzusehen. Hiernach bleibt es bei der bereits zu Anfang des Verfahrens von Frau Prof. Dr. Wende geäußerten Zuversicht. Der von der Staatsanwaltschaft angenommene Anfangsverdacht beruht allein auf der Darstellung der Vorgänge in ... Weiterlesen
|
Verfahren gegen Eccelstone
Rechtsanwalt Schaar wurde durch das Nachrichtenmagazin Focus zur Einstellung des Verfahrens gegen Bernie Ecclestone befragt.
|
Einstellung der Ermittlungsverfahren wegen angeblichen Mordes an T. Bicer
Zu der Einstellung des Ermittlungsverfahrens wegen des Verdachts der Mordes an Tekin Bicer haben die Verteidiger der Beschuldigten die nachstehende gemeinsame Presserklärung herausgegeben.
|
- Aktuelles
- Publikationen
- Dokumentation
- Falk-Prozess LG Hamburg 2004 - 2008
- SMS-Chat-Prozess LG Kiel 2008-2017
- Stutthoff-Prozess LG Itzehoe 2020-2024
- Newsdienst Compliance 2018 - 2023
- Ausbildung
- Referendare
- Universität