Blog

Hier informieren wir Sie über aktuelle Verfahren der Kanzlei und weiteres Wissenswertes von den Kollegen.
Zunächst wird Ihnen eine Übersicht angezeigt. In den Überschriften ist jeweils ein Link zum betreffenden Artikel hinterlegt.


Gubitz und Partner doppelt bei „Best Lawyers“ vertreten

Der Standort Hamburg ist nun auch beim Kanzleiranking von Handelsblatt in Kooperation mit Best Lawyers dabei: Besonders freuen wir uns darüber, dass diese Auszeichnung ausdrücklich für beide unserer Tätigkeitsfelder – Wirtschafts- und Steuerstrafrecht – verliehen wurde.

|


Vorankündigung: 19. Beck-Strafrechtstagung 2024 in München

Kollege Gubitz referiert auf der 19. Beck-Strafrechtstagung zum Strafverfahrensrecht zum Thema: Was beweisen Urkunden? In Kürze hier noch etwas mehr zum Thema … Hier der Link zur Anmeldung und hier das Banner:

|


Focus zählt Gubitz und Partner erneut zu den „Top-Wirtschaftskanzleien“ Deutschlands

Empfehlung vom Magazin Focus für das Wirtschaftsstrafrecht. Aussagekraft von Anwaltsrankings hin und her – es ist jedenfalls schön, dabei zu sein … Focus beschreibt die Auswahl so: „Circa 20.000 Fachanwältinnen und Fachanwälte benennen in bis zu zwölf Fachgebieten jeweils maximal 20 Kolleginnen und Kollegen, die sie für empfehlenswert halten. Ergänzende Telefoninterviews dienen der Qualitätssicherung und ... Weiterlesen

|


Rechtsanwältin Nina Stork verstärkt Hamburger Standort

Gute Nachrichten vom Hamburger Standort: Nina Stork, die schon in Studium und Referendariat einen deutlichen Schwerpunkt im Strafrecht gesetzt hat (u.a. bei der Behörde für Justiz und Verbraucherschutz Hamburg in der Referatsgruppe Justizvollzugsaufsicht und den geschätzten Kollegen Mirko Laudon LL.M. und Dr. Frédéric Schneider sowie ROXIN Rechtsanwälte) unterstützt seit diesem Monat das Wirtschafts- und Steuerstrafrechtsteam ... Weiterlesen

|


Stutthof-Urteil rechtskräftig – Informationen der Verteidigung

Der 5. Strafsenat des BGH hat die von unseren Kollegen Molkentin und Weber eingelegte Revision gegen das Itzehoer Stutthof-Urteil am 20. August 2024 als unbegründet verworfen (wir berichteten zuletzt hier). Auch wenn unser prozessuales Ziel ein (teilweiser) Freispruch oder die Aufhebung und Zurückverweisung an das Landgericht Itzehoe war, hat uns diese Entscheidung doch weder vollkommen ... Weiterlesen

|


Strafzumessungsverteidigung im Verkehrsstrafrecht

Unser Kollege Dr. Momme Buchholz hat jüngst wieder einem Mandanten erfolgreich verholfen, eine neue Fahrerlaubnis bereits nach vier statt der im Strafbefehl angeordneten neun Monate beantragen zu können. Wir nehmen das zum Anlass, einmal einige grundsätzliche Anmerkungen (an Mandant:innen mit einschlägigen Problemen und unser Fach- und fachlich interessiertes Publikum gerichtet) zur Verteidigung im Verkehrsstrafrecht anzubringen. ... Weiterlesen

|


OLG Schleswig: Fortdauer der Untersuchungshaft nach über 6 Monaten nicht mehr verhältnismäßig

Das sind die Fälle, die Außenstehende regelmäßig in Aufregung versetzen: Wieder ein Krimineller auf freiem Fuß, nur weil lästige Verfahrensvorschriften nicht eingehalten wurden; oder, wenn es Richtung Stammtisch geht: … nur weil Kuscheljustiz wieder mal Verständnis mit „dem Täter“ hatte/Richter:innen Ihren Job nicht machen … oder, oder … Kritik am Rechtsstaat ist wohlfeil. Dabei ist ... Weiterlesen

|


Stutthof-Prozess – nach Revisionshauptverhandlung in Leipzig

Wie auch von uns berichtet, wurde am 31. Juli 2024 vor dem 5. Strafsenat in Leipzig die Revisionshauptverhandlung durchgeführt. Diese fand wegen der Vielzahl von Beteiligten sowie des großen Medieninteresses im Reichsgerichtsgebäude, in dem sich heute der Sitz des Bundesverwaltungsgerichts befindet, statt. Die Verteidigung wurde durch unsere Kollegen Dr. Molkentin und Weber vertreten. Die Hauptverhandlung ... Weiterlesen

|


Stutthof-Prozess: Revisionshauptverhandlung steht bevor

Unsere Kollegen Dr. Wolf Molkentin und Niklas Weber hatten bekanntlich die Verteidigung im sogenannten Stutthof-Prozess vor dem Landgericht Itzehoe übernommen. Wir haben wiederholt darüber berichtet, zuletzt hier nach Urteilsverkündung und Revisionseinlegung im Dezember 2022. Dort finden Sie auch eine gesonderte Medieninformation zum Hintergrund unseres Rechtsmittels. Nach Zustellung der schriftlichen Urteilsgründe hat sich hieran nichts geändert; ... Weiterlesen

|


Vortrag über Staatshaftung vor Legal Affairs Committee aus China

In der vergangenen Woche hat unser Kollege Dr. Michael Gubitz bei der BRAK in Berlin einen Vortrag über Staatshaftung im Bereich des deutschen Strafrechts vor dem Legal Affairs Committee of the National People’s Congress of the People’s Republic of China gehalten. Die hochrangige Delegation war mit dem Kollegen Dr. Marco Haase von der GIZ angereist, um ... Weiterlesen

|


  • Aktuelles
  • Publikationen
  • Ausbildung
    • Referendare
    • Universität